Schöpfkelle

Schöpfkelle

* * *

Schọ̈pf|kel|le 〈f. 19〉 = Schöpflöffel

* * *

Schọ̈pf|kel|le, die:
großer Schöpflöffel; Kelle:
die Suppe mit einer S. verteilen.

* * *

Schọ̈pf|kel|le, die: großer Schöpflöffel; Kelle: Suppe mit der S. auffüllen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schöpfkelle — Bild von zwei Schöpfkellen Eine Schöpfkelle, auch Schöpflöffel oder Suppenkelle genannt, gehört zum Anrichtebesteck und wird zum Auffüllen von Suppe oder anderen warmen oder kalten Flüssigkeiten verwendet. Sie besteht aus einem halbrunden… …   Deutsch Wikipedia

  • Schöpfkelle — Schọ̈pf|kel|le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schäbbläffel — Schöpfkelle …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Schöpflöffel — Bild einer Schöpfkelle Eine Schöpfkelle, auch Schöpflöffel oder Suppenkelle genannt, gehört zum Anrichtebesteck und wird zum Auffüllen von Suppe oder anderen warmen oder kalten Flüssigkeiten verwendet. Sie besteht aus einem halbrunden Schöpfteil… …   Deutsch Wikipedia

  • Suppenkelle — Bild einer Schöpfkelle Eine Schöpfkelle, auch Schöpflöffel oder Suppenkelle genannt, gehört zum Anrichtebesteck und wird zum Auffüllen von Suppe oder anderen warmen oder kalten Flüssigkeiten verwendet. Sie besteht aus einem halbrunden Schöpfteil… …   Deutsch Wikipedia

  • Schöpfer — Der Ewige; Allvater; Weltenlenker; Allmächtiger; Urschöpfer; Gott; Herrgott; Schöpfkelle; Suppenkelle; Schöpflöffel (österr.) * * * Schọ̈p|fer1 〈m …   Universal-Lexikon

  • Kelle — Spatel * * * Kel|le [ kɛlə], die; , n: 1. großer, in bestimmter Weise geformter Löffel mit langem Stiel, der dazu dient, eine Flüssigkeit aus einem Gefäß zu schöpfen: die Bowle, Suppe mit der Kelle aus dem Topf schöpfen. Zus.: Schöpfkelle,… …   Universal-Lexikon

  • Canosiner Vasen — Ornamental versierte „Schöpfkelle“ der Canosiner Keramik, 4. Jh. v. Chr. Canosiner Vasen sind eine Gattung der Apulischen Vasenmalerei. Sie wurden zwischen 350 und 300 v. Chr. produziert. Sie waren wahrscheinlich ausschließlich für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdäpfelknödel — Kartoffelklöße im Topf Kartoffelklöße oder Kartoffelknödel, in Bayern auch Reiberknödel (von „reiben“) oder Spotzen und in Österreich Erdäpfelknödel genannt, sind Klöße, die aus gekochten oder rohen Kartoffeln zubereitet werden. In manchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Griegeniffte — Kartoffelklöße im Topf Kartoffelklöße oder Kartoffelknödel, in Bayern auch Reiberknödel (von „reiben“) oder Spotzen und in Österreich Erdäpfelknödel genannt, sind Klöße, die aus gekochten oder rohen Kartoffeln zubereitet werden. In manchen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”